„Best Cars 2025“: Der Volvo V90 ist eines der besten Autos Deutschlands

Köln. Der Volvo V90 ist eines der besten Autos Deutschlands: Bei der diesjährigen „Best Cars“-Leserwahl des Magazins „auto motor und sport“ verteidigt der Business-Kombi seinen Titel und sichert sich den Klassensieg in der Importwertung. Souveräne 24,8 Prozent der Stimmen führen zum Triumph in der oberen Mittelklasse. An der mittlerweile 49. Auflage der prestigeträchtigen „Best Cars“-Wahl haben insgesamt 94.531 Leserinnen und Leser des Print- und Online-Magazins teilgenommen. In diesem Jahr konnten sie ihre Favoriten aus 462 Modellen – und damit so vielen wie nie zuvor – wählen. In 13 Kategorien wurde jeweils ein Gesamt- und ein Importsieger gekürt. In der Importwahl der oberen Mittelklasse fährt der Volvo V90 einen klaren Erfolg ein: Gegenüber dem Vorjahr verbessert sich der geräumige Premium-Kombi um mehr als acht Prozentpunkte und sichert sich den ungefährdeten Klassensieg – eine Auszeichnung für das zeitlose, skandinavisch geprägte Design und die fortschrittliche Technik des schwedischen Business-Modells, das nach wie vor begeistert. „Die Best Cars sind ein Qualitätssiegel, das nur die besten und beliebtesten Fahrzeuge erhalten. Wir freuen uns über die erneute Auszeichnung des Volvo V90: Ob unterwegs im Kundenvertrieb oder mit der Familie, unser Kombi-Flaggschiff bietet viel Platz, höchsten Komfort und markentypische Sicherheit. Der effiziente Antrieb und die zeitlose Optik sind weitere Eigenschaften, die den Fünftürer zum Seriensieger machen“, freut sich Herrik van der Gaag, Geschäftsführer der Volvo Car Germany GmbH. Vielseitiger Premium-Kombi Mit knapp 4,95 Metern Länge bietet der Volvo V90 außergewöhnlich viel Platz: Bis zu fünf Insassen genießen auf allen Plätzen viel Kopf- und Beinfreiheit. Der Kofferraum fasst standardmäßig 551 Liter Stauvolumen, das sich durch Umklappen der Rücksitze nahezu verdreifachen lässt. Die markentypisch umfassende Komfort- und Sicherheitsausstattung macht Kurztrips genauso angenehm wie Urlaubsreisen. Basierend auf der Advanced Driver Assistance Systems (ADAS)-Sensorplattform, wartet der Fünftürer mit zahlreichen Assistenzsystemen auf, die den Fahrer im Alltag unterstützen und seine Sicherheit und die anderer Verkehrsteilnehmer enorm erhöhen. Den Vortrieb übernimmt ein ebenso kraftvoller wie effizienter Plug-in-Hybridantrieb, der in zwei Leistungsstufen erhältlich ist. Kunden können bis zu 88 Kilometer (WLTP komb.) rein elektrisch und damit lokal emissionsfrei zurücklegen. Volvo V90 Plug-in-Hybrid Energieverbrauch gewichtet kombiniert (nach WLTP) 1,1 - 0,8 l/100 km und 19,9 - 17,5 kWh/100 km; CO2-Emissionen gewichtet kombiniert: 25 - 18 g/km. CO2-Klasse: B (gewichtet kombiniert) und E - G (nach kombinierten CO2-Emissionen bei entladener Batterie). Kraftstoffverbrauch bei entladener Batterie: 7,4 - 6,5 l/100 km.