Neuer Volvo ES90 gewinnt Design Trophy 2025

27.08.2025

Köln. Mit preisgekröntem Design rollt der neue Volvo ES90 demnächst auf die Straße: Noch vor ihrer offiziellen Markteinführung gewinnt die vollelektrische Premium-Limousine die Importwertung in der Kategorie „Limousinen und Vans“ und wird mit der „Design Trophy 2025“ ausgezeichnet. Die „Auto Zeitung“ würdigt mit dieser prestigeträchtigen Auszeichnung die Neuinterpretation der klassischen Limousinenform, die das Design des Volvo ES90 prägt.
Bereits seit 2010 vergibt die „Auto Zeitung“ alljährlich die „Design Trophy“: Sie prämiert die schönsten Neufahrzeuge in vier Kategorien – vom City Car bis zur Luxusklasse. Die Leserinnen und Leser des Magazins, aber auch die User des Online-Portals können dabei jeweils einen Gesamt- und einen Importsieger küren. Daneben wird auch die Marke mit dem schönsten Design gewählt. In diesem Jahr zählte die Abstimmung knapp 3.000 Teilnehmende.
Das eindeutige Fazit: Der Volvo ES90 gewinnt die Importwertung bei den „Limousinen und Vans“ – und das noch vor seinem Start. Das auf der SPA2-Plattform aufbauende Modell kombiniert die sportliche Eleganz einer klassischen Limousine mit einer Coupé-haften Dachlinie, der Flexibilität eines Schrägheckmodells sowie der Geräumigkeit und leicht erhöhten Bodenfreiheit eines SUV. Das Ergebnis ist ein einzigartiges Design, das auffällt.
Trotzdem kommt die für Elektrofahrzeuge besonders wichtige Aerodynamik dabei nicht zu kurz: Die Linienführung des Volvo ES90 sorgt gemeinsam mit Details wie den bündigen Türgriffen und den Aero-Felgen für den niedrigsten Luftwiderstandsbeiwert eines Volvo Serienmodells (cW 0,25). In Kombination mit der neuen 800-Volt-Ladetechnik fährt das Elektro-Modell dadurch bis zu 700 Kilometer (WLTP komb.) mit einer Akkuladung – und damit so weit wie kein vollelektrischer Volvo zuvor.
Im Innenraum profitieren bis zu fünf Insassen zudem von ausgezeichneten Platzverhältnissen. Bei gut 3,10 Metern Radstand ist selbst im Fond üppige Beinfreiheit garantiert. Der Kofferraum fasst standardmäßig 424 Liter Stauvolumen, das durch Umklappen der drei einzeln umlegbaren Rücksitze auf bis zu 1.427 Liter anwächst.
„Mit dem neuen Volvo ES90 bringen wir unseren fortschrittschlichen Elektroantrieb erstmals in eine Limousine – und setzen direkt Maßstäbe. Nicht nur mit neuen technischen Bestwerten bei Reichweite und Ladezeit, sondern auch beim Design. Der Volvo ES90 nutzt die Freiheiten der Elektromobilität und hebt die klassische Limousinenform auf eine völlig neue Stufe“, sagt Herrik van der Gaag, Geschäftsführer der Volvo Car Germany GmbH. „Ich freue mich, dass die Leserinnen und Leser der Auto Zeitung uns dafür mit der Design Trophy 2025 belohnen.“
Die vollständigen Ergebnisse der Design Trophy finden sich in der Ausgabe 19 der Auto Zeitung, die am heutigen Mittwoch (27. August 2025) erschienen ist. Volvo ES90 Stromverbrauch kombiniert (nach WLTP): 15,9-17,1 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km. CO2-Klasse: A.