Saubere Sache: Volvo Professional Car Care macht das Auto fit für den Frühling
Premium-Reinigungskonzept pflegt und schützt - Fachgerechte Durchführung exklusiv beim Volvo Vertragspartner - Langfristiger Werterhalt selbst bei älteren Fahrzeugen

Köln. Volvo übernimmt den Frühjahrsputz: Mit Volvo Professional Car Care offerieren die teilnehmenden Vertragspartner der schwedischen Premium-Automobilmarke nun ein selbst entwickeltes Premium-Reinigungskonzept für Volvo Modelle jeglichen Alters. Nachdem die vergangenen Monate mit Schnee, Matsch, Streusalz und zuletzt Graupelschauern und Hagel auf jedem Fahrzeug Spuren hinterlassen haben, gibt es jetzt ein passgenau zugeschnittenes Wellness-Programm, das nicht nur reinigt, sondern auch schützt. Das erhöht den Werterhalt und verbessert zugleich die Verkehrssicherheit.
Im Vergleich zu den meisten herkömmlichen Autowäschen, die sich auf eine oberflächliche Reinigung beschränken, bietet Volvo Professional Car Care einen deutlichen Mehrwert. Das ausschließlich in teilnehmenden autorisierten Volvo Werkstätten erhältliche Programm wird stets von professionell geschulten Fahrzeugaufbereitern durchgeführt. Sie verwenden dabei Materialien und Pflegemittel, die nicht nur das Auto, sondern auch die Umwelt schonen.
Zu Beginn der Pflegekur steht zunächst eine gründliche Überprüfung des Fahrzeugs an. Äußerliche Beschädigungen wie Kratzer, Dellen und Steinschläge an Lack und Scheiben werden genauso kontrolliert wie der Motorraum, die Beleuchtung und Bereifung. Im Innenraum werden Polster und Teppiche, Armaturenbrett und Türverkleidung unter die Lupe genommen
Drei Aufbereitungspakete stehen zur Wahl: Das zum Preis von 39 Euro (UVP inkl. 19 % MwSt.) erhältliche Bronze-Paket umfasst eine gründliche Außenreinigung, die neben einer professionellen Fahrzeugwäsche inklusive Felgenreinigung auch das Einfetten von Dichtungen und Trocknen beinhaltet. Im Silber-Paket, das für 89 Euro (UVP inkl. 19 % MwSt.) angeboten wird, widmen sich die Fahrzeugpfleger auch dem Innenraum: Oberflächen, Türverkleidung und Schweller werden ebenso gereinigt wie die Fußmatten; Boden und Laderaum werden ausgesagt. Auch die Scheiben bieten anschließend wieder Durchblick. Das 239 Euro teure Gold-Paket (UVP inkl. 19 % MwSt.) enthält darüber hinaus Wachsen und Polieren, Reifenpflege und das Aufbereiten der Kunststoffteile.
Zusätzlicher Schutz mit dem Sicherheitscheck
Unabhängig von Volvo Professional Car Care können Volvo Fahrer für 39 Euro (UVP inkl. 19 % MwSt.) einen Sicherheits-Check absolvieren, mit dem sie sechs Monate sorgenfrei unterwegs sind. Der Vertragspartner prüft intensiv die Sicherheitsarchitektur und Systeme des Fahrzeugs. Wenn alles perfekt funktioniert, garantiert Volvo, dass dies für die nächsten sechs Monate* so bleibt. Sollte es dennoch zu Problemen kommen, übernimmt der Premium-Hersteller die Kosten.
Zeit für den Reifenwechsel
Der Winter ist vorbei und der saisonalen Wechsel auf Sommerreifen lässt sich bestens mit dem Frühjahrs-Check kombinieren. Zu Preisen ab 49 Euro (UVP inkl. 19 % MwSt.) werden nicht nur die Reifen gewechselt und eingelagert, sondern auch eine Sicht- und Füllstandskontrolle durchgeführt.
Bequeme Terminbuchung
Um längere Wartezeiten zu vermeiden, sollten Kunden für alle „Frühjahrskontrollen“ zeitnah einen Termin vereinbaren. Besonders einfach geht dies mit Volvo Connected Service Booking. Über diese Funktion lässt sich direkt über das Volvo Sensus Connect System aus dem Fahrzeug heraus ein Termin beim lokalen Vertragspartner anfragen, die Bestätigung kommt dann direkt auf das Display in der Mittelkonsole und per E-Mail. Der Fahrer wird zudem einen Tag vorher nochmals an den Termin erinnert.
* Die Garantie umfasst die Funktionalität aller Sicherheitssysteme des Fahrzeugs. Es gelten die Garantiebedingungen der Volvo Car Germany GmbH, über die der Volvo Partner informiert. Für alle Volvo Car Modelle über vier Jahre bis maximal zehn Jahre nach Erstzulassung und maximal 200.000 Kilometern Gesamtlaufleistung.